KONSERVATIVE BEHANDLUNGEN

in der Ordination:
-
orthopädische Beratung und Abklärung
-
Diagnoseerstellung
-
Erstellung und Besprechung des Therapieplans und der alternativen Möglichkeiten
-
Manualtherapie
-
Konservative Arthrosetherapie, Knorpelaufbaukur, ACP-Therapie
-
Verordnung von Physikalischer Therapie
-
Verordnung von Heilbehelfen, Einlagen, orthopädischen Schuhen
-
Stoßwellentherapie
in Zusammenarbeit mit dem orthopädischen Spital Speising :
-
konservative multimodale Schmerztherapie
-
Ilomedin Therapie bei Knochenmarködemen
-
Bildwandlergezielte Infiltrationen an der Wirbelsäule
Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie wird vor allem bei folgenden Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt:
-
Verkalkungen im Bereich der Schulter
-
Schleimbeutelentzündungen an der Hüfte
-
Tennis- oder Golferellbogen
-
Reizungen der Achillessehne
-
Fersensporn
Ein Behandlungszyklus besteht aus 3 bis maximal 5 Sitzungen im 1-2 wöchentlichen Abstand. Die Behandlung selbst ist in der Regel nicht schmerzhaft und dauert ca. 10 Minuten.
ACP-Therapie
Die ACP-Therapie dient der Behandlung schmerzhafter Entzündungen durch Aktivierung körpereigener Faktoren in Ihrem Blut. Es kommt zur Freisetzung von Wachstumsfaktoren, die den Wiederaufbau des verletzten Gewebes beschleunigen und schmerzhafte Entzündungsvorgänge hemmen.
Einsatzbereich
-
schmerzhafte leichte bis mittelschwere Arthrosen (Grad I-III)
-
Sehnenentzündungen (z.b. am Ellbogen oder Achillessehne)
-
Sportverletzungen am Bewegungsapparat (Sehnen, Bänder, Muskeln)
Behandlungsablauf
-
Blutentnahme aus der Vene
-
Trennverfahren zur Gewinnung der körpereigenen Stoffe in konzentrierter Form (ACP - autologes conditioniertes Plasma)
-
Injektion dieser Wirkstoffe in die betroffene Region
Vorteile
-
ambulant
-
schnell (<30 Minuten)
-
körpereigene und dadurch verträgliche Wirkstoffe
Die Behandlung besteht aus 3 Sitzungen im wöchentlichen Abstand.